CYRIAX
Aktuelles
Kompetenz für eine zukunftsorientierte
Gestaltung im Gesundheitswesen
CYRIAX goes IPA
Auch im Gesundheitswesen werden mittlerweile große Projekte im so genannten IPA-Verfahren realisiert. Eine Projektform, die es in anderen Ländern (unter anderen Bezeichnungen) bereits seit Langem gibt.
Die Integrierte Projektabwicklung (IPA) ist ein Projektabwicklungsmodell, das besonders bei komplexen Bauvorhaben angewendet wird. Es basiert auf der frühen und engen Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten (Planung und Ausführung) um die Projektziele gemeinsam zu erreichen, anstatt individuelle Erfolge zu priorisieren. Das bedeutet, dass alle Projektphasen eng miteinander verknüpft sind. Dabei werden alle Fachbereiche, Ressourcen und Prozesse koordiniert, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Die IPA ist eine methodische Herangehensweise, bei der die Projektplanung und -Ausführung systematisch und effizient gestaltet wird. Ziel ist es, Projekte optimal zu steuern, Risiken zu minimieren und die gewünschten Ergebnisse termingerecht und innerhalb des Budgets zu erreichen.
Unser Planungs-Büro beteiligt sich aktuell an zwei großen Projekten im IPA-Verfahren, da wir in diesem partnerschaftlichen Verfahren gegenüber der bisherigen Projektabwicklung deutliche Vorteile für alle Beteiligten sehen.
Das IPA-Verfahren wird in der Projektabwicklung zukünftig eine wichtige Rolle im Bereich des Gesundheitswesens spielen.